INSCYD Test im Radsport: Dein metabolischer Fingerabdruck für Training, Pacing & Ernährung

Trainierst du hart, aber bist dir nicht sicher, ob du wirklich das Maximum aus dir herausholst?
Kennst du deine FTP oder vielleicht sogar deine VO₂max, aber nicht, wie dein Körper Energie produziert, Fett und Kohlenhydrate verbrennt oder wann er an seine Grenzen kommt?

Genau hier setzt der INSCYD Test an. Er liefert dir einen vollständigen metabolischen Fingerabdruck und zeigt dir schwarz auf weiss, wie dein Körper unter Belastung arbeitet und was du brauchst, um im Training und Wettkampf dein Bestes zu geben.

INSCYD Test im Radsport: Dein metabolischer Fingerabdruck für Training, Pacing & Ernährung

Was ist der INSCYD Test?

Der INSCYD Test ist eine moderne Form der Leistungsdiagnostik, die ursprünglich für Profis entwickelt wurde. Heute nutzen ihn Weltklasse-Teams, Nationalmannschaften und immer mehr ambitionierte Amateursportler:innen.

Im Mittelpunkt steht der Power Performance Decoder (PPD-Test). Anders als klassische Laktat- oder Spiroergometrie-Tests kannst du den PPD-Test komplett ohne Labor absolvieren – entweder indoor auf der Rolle oder outdoor mit deinem Powermeter.

Anhand deiner Leistungsdaten erstellt die INSCYD-Software ein detailliertes Profil deines Energiestoffwechsels – dein ganz persönlicher metabolischer Fingerabdruck.

VO₂max: Deine Motorgrösse
Maximale Sauerstoffaufnahme = Grundlage deiner Ausdauerleistung.

VLamax: Dein Turbo
Gibt an, wie viel Energie du anaerob bereitstellst. Hoch = mehr Sprintpower, niedrig = mehr Effizienz.

FatMax & CarbMax: Fett- und Kohlenhydratverbrennung
Zeigen, bei welcher Intensität du am meisten Fett bzw. Kohlenhydrate verbrennst. Das ist entscheidend für deine Fueling-Strategie.

MLSS: Deine metabolische Schwelle
Der Bereich, in dem du maximale Leistung ohne Übersäuerung halten kannst.

Laktatbildung & -abbau
Verrät, wie schnell du dich erholst und wie du deine Intervalle optimal steuerst.

Substratverwertung
Zeigt genau, wie viel Fett und Kohlenhydrate du bei verschiedenen Wattzahlen verbrauchst.

Wie läuft der INSCYD Test ab?

Du erhältst von mir eine strukturierte Testanleitung.

  1. Du erhältst von mir eine strukturierte Testanleitung.
  2. Du fährst definierte Belastungen – indoor oder outdoor.
  3. Die Daten werden in der INSCYD-Software analysiert.
  4. Du bekommst eine detaillierte Auswertung mit:

    → Individuellen Trainingszonen
    → Pacing-Leitfaden
    → Fueling-Strategie für Training & Wettkampf
    → Optional: konkrete Trainingsempfehlungen

Für wen ist der INSCYD Test geeignet?

Der Test ist perfekt für dich, wenn du:

  • verstehen möchtest, wie dein Körper wirklich arbeitet
  • im Radsport, Triathlon oder E-Cycling unterwegs bist
  • dein Training gezielter steuern möchtest
  • im Wettkampf smarter pacen willst

Warum sich der INSCYD Test lohnt

Mit dem INSCYD Test bekommst du nicht einfach eine Zahl wie „FTP“. Du erhältst ein komplettes Bild deines Energiestoffwechsels und damit die Grundlage, um Training, Ernährung und Renntaktik perfekt aufeinander abzustimmen.

Das Ergebnis: Mehr Leistung, bessere Ausdauer, clevere Renntaktik und ein völlig neues Körperverständnis.

Jetzt buchen: Fueling, Pacing & Training Zone Plan – CHF 190.-

Hol dir deinen persönlichen metabolischen Fingerabdruck und eine klare Anleitung, wie du dein Potenzial voll ausschöpfst – ohne langfristiges Coaching-Abo.

→ Hier Angebot ansehen & kostenloses Gespräch buchen


Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert